Serielles Interface für LCD-Display

Sonntag, 25. Januar 2015

Um ein LCD-Display am Arduino anzuschliesen werden 6 Pins  plus Spannungsversorgung benötigt. Da können die I/O's schon einmal knapp werden. Bei ebay bin ich auf ein "Serial Interface Port Board For Arduino 1602 LCD Converter" gestoßen. Diese sind unter 2.-€ zu haben und benötigen neben der Spannungsversorgung nur noch zwei Pins. Es gibt sogar schon ein Poti um den Kontrast einzustellen. Die kleine Platine hat schon alle Pins an Board und wird einfach in die Durchkontaktierungen des LCD-Displays gesteckt und verlötet. Alles paßt perfekt. Hier stellte sich allerdings das Problem heraus das keine Libary beim Verkäufer zum Download bereit stand. Hier wurde ich dann fündig: Library. Nachdem die Library eingebunden war, funktionierte mein kleines Testprogramm auf Anhieb.

Programm:
Das LCD-Display wird initialisiert und die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet.
In die erste Zeile wird das berühmte "Hello World" geschrieben
In der zweiten Zeile läuft ein Zähler hoch. 

Belegung: 
SCL: Pin A5
SDA: Pin A4
Spannungsversorgung

Testprogramm:
#include <Wire.h>
#include <LiquidCrystal_I2C.h>

LiquidCrystal_I2C lcd(0x27,16,2);    // LCD Address 0x27 und 16 Zeichen, 2 Zeilen
int i = 0;                                              // Zähler auf 0 setzen

void setup()
        {
        lcd.init();                                   // initialize das lcd
        lcd.clear();                                // LCD löschen
        lcd.setCursor(0, 0);                  // Cursor setzen
        lcd.backlight();                        // Hintergrundbeleuchtung an
        lcd.print("Hello, world!");       // schreibe auf LCD
        delay (3000);
        }

void loop()
        {
        i=i+1;                           // Zähler hoch zählen
        lcd.setCursor(0, 1);      // Cursor setzen       
        lcd.print(i);                   // schreibe auf LCD
        delay (1000);                // warte 1000ms
        }

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen